TEST SHOP,
bitte nicht bestellen!
Bitte gehen Sie auf den Produktiv Shop https://www.sioux.de

SENKFUSS UND PLATTFUSS

    4.5/5 197
Senkfuss und Plattfuss

Senk- und Plattfuss – Beschreibung

Die krankhaften Veränderungen Senkfuss und Plattfuss bezeichnen das Absinken der Fussgewölbe (Senkfuss = Das Längsgewölbe ist leicht abgesunken bzw. Plattfuss = Das Längsgewölbe ist komplett abgesunken). Sie gehören zu den häufigsten krankhaften Veränderungen und zählen zu den verbreitetsten Fussleiden in den westlichen Gesellschaften. Oft kommen sie in Kombination daher, dann spricht man vom Senkplattfuss. Es gibt den angeborenen Plattfuss, der eher selten ist und den erworbenen Plattfuss, das heisst eine im Verlauf des Lebens entstandene Fehlstellung.

Senk- und Plattfuss – Ursache

Der erworbene Senkfuss oder Plattfuss entsteht zumeist durch eine ungenügende Funktion von Muskeln und Bändern. Hauptursache sind mangelndes Training, etwa durch dauerhaftes Sitzen und pausenloses Tragen von Schuhen bzw. Schuhen, die den Füssen keine Bewegungsfreiheit lassen, Übergewicht, langanhaltendes Stehen oder Bindegewebsschwäche. Meist ist die Ursache eine Kombination aus den vorgenannten Punkten. Sie sehen, auch hier zieht sich Bewegungsarmut und Übergewicht wie ein roter Faden durch alle Krankheitsbilder.

Senk- und Plattfuss – Prophylaxe

Wirksamste Prophylaxe ist viel Bewegung. Viel Barfusslaufen mit entsprechenden Tragepausen für die Schuhe und die Wahl von bequemem Schuhwerk, welches das natürliche Abrollverhalten nicht verhindert.

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
197 Bewertungen
4.5/5
1
5
4.5
 
step
X

Wir stören ungern,
aber dürfen wir Ihnen

15 CHF schenken

Rabattgutschein ist 4 Wochen gültig
Für Ihren nächsten Einkauf auf Sioux.de
Sicherer Shop - Direkt beim Hersteller kaufen
Versand und Rückversand in Deutschland kostenfrei

INTERESSIERT? Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

 

Indianerehrenwort: Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse nur einmalig, um Ihnen den Gutscheincode zu mailen. Und löschen sie dann.

Kein Risiko Kein Spam Kein Haken