FUSSPROBLEME – IST DAS NUR EINE FRAUENKRANKHEIT?

In der Tat berichten ca. 9 mal mehr Frauen über Fussprobleme als Männer. Warum ist das so? Zwei Themen setzen den Füssen besonders zu: Schuhe mit hohen Absätzen und zu enge Schuhe. Beides sind leider überwiegend Frauhenthemen. Insbesondere die zu kleinen Schuhe. Frauen scheinen mit Blick auf attraktives Aussehen zu mehr Zugeständnissen bereit zu sein als Männer. Vielleicht ist die Frau auch einfach nur schmerzunempfindlicher als ihr männliches Pendant und mutet sich daher auch heute noch unbequemes und nicht passendes Schuhwerk zu. Hinzukommt, dass hormonell bedingt, Muskeln und Sehnen bei Damenfüssen zarter ausgeprägt sind als bei Männern, sprich Fehlbelastungen führen früher zu chronischen Leiden. Im Ergebnis klagen jedenfalls wesentlich mehr Frauen als Männer über Fussprobleme. Allerdings holen die Männer auf: Wir beobachten in unseren Sioux-Shops steigenden Beratungsbedarf von Männern.
Die zwei Hauptgeisseln der westlichen Zivilisation, Übergewicht und zu wenig Bewegung, setzen eben Männer- und Frauenfüssen gleichermassen zu. Mit diesem Beitrag wollen wir aufklären und Mut machen, etwas dagegen zu tun.
Im Übrigen müssen bequeme und orthopädisch gesunde Schuhe in nichts ihren modischen Wettbewerbern nachstehen. Wir bei Sioux kombinieren bewusst Bequemlichkeit mit Mode, nämlich gutes Schuhwerk mit perfekter Passform und geschmeidig weichen Ledern mit modisch attraktiven Optiken, jungen Formen und modernen Materialien und Farben. Bequemlichkeit und Mode stehen nämlich aus unserer Sicht überhaupt nicht im Widerspruch, sondern es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass ein modischer Schuh auch noch top sitzt.