Yakleder: Y. stammt vom gleichnamigen schwarzhaarigen Tier (Bos mutus) aus Lhasa (Tibet) und wird dort in einer Lederfabrik hergestellt, die mehrere Jahre mit deutschen und österreichischen Mitteln und Fachkenntnissen unterstützt wurde. Yakleder besitzt eine einzigartige Narbenstruktur und ist mit feinstem Kalbsleder vergleichbar, d. h. es ist strapazierbar und trotzdem weich anzufassen. Die Hauptgerbung erfolgt zumeist mit Chrom, es kann aber auch vegetabil gegerbt sein.
Yellow Boot: Schnürhalbstiefel mit stark profilierter Sohle im Ringsbesatzschnitt. Auffallend ist die helle, bräunlich-gelbliche Färbung des Schaftleders und der angespritzten Profilsohle, die dem Schuhmodell den Namen gab. Kultschuh mit Pioneerimage des coolen Machos der spätachtziger Jahre von Timberland (die eigentlich Holzfällerstiefel herstellten), der in vielen Ländern von Naturfreunden getragen wurde und in das gestiegene Ökologiebewusstsein dieser Zeit passte. Früher ein must-have, ein beliebter Leichtwanderschuh, der sich inzwischen weitgehend überlebt hat und nicht mehr in der gleichen Qualität wie damals hergestellt wird. Heute in Strassencafes anzutreffen und mittlerweile um ein Frauen- und Kindermodell zu einer Y.-Familie erweitert. Der Y. begründete den Erfolg der amerikan. Firma Timberland.