PHILOSOPHIE

Vorbildfunktion haben für uns die indianischen Ideale. Unternehmensleitlinie ist die Erfüllung höchster Kundenansprüche an Trageeigenschaften, Qualität, Optik und Passform unserer Schuhe.
Vorbildfunktion haben für uns die indianischen Ideale. Wir selbst nennen unsere Firmenfamilie Stamm, unseren Unternehmenssitz Wigwam. Und für unseren Schuh soll gelten, dass er zuallererst Halt gebe und ein guter Freund sei. Ein guter Freund auf den oft mühsamen und wandelnden Wegen des Lebens, damit diese so leicht und unbeschwert wie möglich fallen.
Ein guter Freund, durch den die stolze Trägerin oder der stolze Träger möglichst harmonisch auf Schritt und Tritt mit unserer Mutter Erde verbunden sei. Darüber hinaus soll unser Schuh ein Begleiter sein, der modisch Sicherheit gibt. Eine Selbstverständlichkeit ist unser höchster Anspruch an seine Trageeigenschaften, Qualität, Optik und Passform.
Zeitreise
Bereits im Jahre 1954 wurde die Sioux GmbH im schwäbischen Walheim von Peter Sapper gegründet. In den über 60 Jahren Firmengeschichte war Sioux vielfach Wegbereiter für neue Trends und Innovationen in der Schuhbranche. Anhand einer kleinen Zeitreise wollen wir Ihnen die wichtigsten Eckpfeiler unserer Firmengeschichte und der Entwicklung unserer Traditionsschuhmarke näherbringen.
Unternehmen
Seit der Gründung im Jahr 1954 am Standort Walheim/Baden-Württemberg steht das schwäbische Traditionsunternehmen für Schuhe in einzigartiger Qualität, handwerkliche Fertigung und unnachahmlichen Tragekomfort.
Nachhaltigkeit
Vorbildfunktion haben für uns die indianischen Ideale. Unternehmensleitlinie ist die Erfüllung höchster Kundenansprüche an Trageeigenschaften, Qualität, Optik und Passform unserer Schuhe.
Interview Lewin Berner
Er ist das Gesicht von Sioux und hat sich zum Ziel gesetzt, die Marke zu ihrer alten Stärke zurückzuführen. Back to the roots, aber in einer zeitgemässen und modernen Form: Als der gebürtige Schwabe Lewin Berner 2010 von den zwischenzeitlichen Schwierigkeiten des Traditionsunternehmens aus der Heimat hört, beschliesst er, Sioux zu retten. Er beteiligt sich zusammen mit anderen Privatinvestoren an dem Unternehmen.